Durch Fragen und Herausforderungen im Bereich Torfedern in Bezug auf praktische Lösungen ist Alcomex zu einem Unternehmen herangewachsen, das über viel Fachwissen zu allen möglichen Federproblemen verfügt. Außerdem verfügen wir über ein vollständiges Zug-, Druck-, Torsions– und Blattfederprogramm. Neben all diesen Standardfedern können natürlich auch Federn für kundenspezifische Anwendungen entwickelt werden (denken Sie an: Biegeteile, Stanzteile, Formfedern, Stanzbiegeteile und Drahtprodukte). Unsere Fabriken sind mit den modernsten Technologien zur Federherstellung ausgestattet, um die entsprechenden Konstruktionen in Maßarbeit umzusetzen. Berechnungen werden nach DIN EN 13906 oder mit internen Kalkulationsprogrammen vorgenommen.
Die Maßarbeit, die intern entwickelten Kalkulationsprogramme und speziell intern entwickelte Materialspezifikationen, und dass alles durch kontinuierliche Tests untermauert wird, macht Alcomex zu einem einzigartigen Partner, bei dem lösungsorientiertes und praktisches Denken in Kombination mit unserer Leidenschaft für Technik an erster Stelle stehen.
Zusammen mit unseren strategischen Partnern haben wir in den letzten Jahren untersucht, welche spezifischen technischen Bedingungen unser Federprogramm erfüllen muss. Für Standard- oder Normfedern wie Zug-, Druck-, Torsions-, Stempel– und Tellerfedern ist dies ziemlich übersichtlich, aber bei Maßarbeit, beispielsweise für eine aggressive Umgebung oder in einer Umgebung mit höheren Temperaturen wird es schwieriger, weil hierbei die Materialzusammensetzung und die Korrosionsbeständigkeit ebenfalls eine wichtige Bedeutung haben. Alcomex verfügt daher über eine Vielzahl an Möglichkeiten in Bezug auf Standardverzinkung, Eloxierung, Phosphatierung usw. Alcomex hat auch spezielle Verfahren entwickelt, um höchste Anforderungen zu erfüllen.
Alcomex verfügt über verschiedene Produktionsstandorte in und außerhalb Europas: